Dass der Biber ein fleißiger und kreativer Baumeister ist, davon konnten sich über 20 Kinder und Erwachsene am Sonntagnachmittag überzeugen. Die Ortsgruppe Inzigkofen des Schwäbischen Albvereins hatte zu einer Familien-Exkursion um den Paulter Weiher eingeladen, wo Samantha Giering, Rangerin des Naturschutzzentrums Obere Donau, die Teilnehmenden erwartete. Sie erklärte die dort über viele Jahre entstandenen kuriosen Biber-Bauwerke – Rutschen, Burgen, Luftschächte, Kanäle und hatte zur Überraschung aller auch ein Biberfell zum Anfassen dabei. Besonders der Schädel mit den großen roten Biberzähnen war beeindruckend. Anschaulich berichtete sie über die
Eigenheiten, das Leben und die Leibspeisen der Biberfamilien. Während der Wanderung wurden aber auch die durch Biber verursachten Schäden und daraus entstandene Konflikte angesprochen.
Abschließend wurde noch eine Runde der Lieblingsspeise des Bibers in Schokoladenform verteilt, während einige noch die Gelegenheit zur Einkehr und Diskussion im nahen Reiterstüble von Pault nutzten.