Auf den Spuren des Bibers

Dass der Biber ein fleißiger und kreativer Baumeister ist, davon konnten sich über 20 Kinder und Erwachsene am Sonntagnachmittag überzeugen. Die Ortsgruppe Inzigkofen des Schwäbischen Albvereins hatte zu einer Familien-Exkursion um den Paulter Weiher eingeladen, wo Samantha Giering, Rangerin des Naturschutzzentrums Obere Donau, die Teilnehmenden erwartete. Sie erklärte die dort über viele Jahre entstandenen kuriosen Biber-Bauwerke – Rutschen, Burgen, Luftschächte, Kanäle und hatte zur Überraschung aller auch ein Biberfell zum Anfassen dabei. Besonders der Schädel mit den großen roten Biberzähnen war beeindruckend. Anschaulich berichtete sie über die
Eigenheiten, das Leben und die Leibspeisen der Biberfamilien. Während der Wanderung wurden aber auch die durch Biber verursachten Schäden und daraus entstandene Konflikte angesprochen.

Abschließend wurde noch eine Runde der Lieblingsspeise des Bibers in Schokoladenform verteilt, während einige noch die Gelegenheit zur Einkehr und Diskussion im nahen Reiterstüble von Pault nutzten.

Ehrungen und Vorstandswahl

Eine Ära geht zu Ende

Einen richtigen Reigen an Ehrungen gab es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SAV-Ortsgruppe Inzigkofen. Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt: Dr. Edwin Weber für 25 Mitgliedschaft, Rosika Stroppel für 40 Jahre, Maria Rieger (abwesend) für 50 Jahre, sowie Alfred Müller, Hans-Peter Schäfer und Horst Pfeiffer für 60 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein. Emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung aber war die Wahl eines neuen Vorstands, da Erich Beck nach fast 35 Jahren den Vorsitz aufgab. In seiner Laudatio sprach Dr. Edwin Weber vom Ende der „Beck-Ära“ nach 74 Jahren, da Erich Becks Vater Max Beck den Vorsitz davor bereits 39 Jahre inne gehabt hatte. Bürgermeister Gombold würdigte Erich Becks außerordentlichen Einsatz für Verein und Gemeinde. Außerdem bedankte sich der Bürgermeister ausdrücklich bei Erich Becks Ehefrau Bärbel für ihre langjährige Duldung einer „Mehrfachehe“ – mit ihr und der Ortsgruppe. Erich Becks Nachfolgerin Heike Rieger meinte in ihrer Antrittsrede: „Ich hab‘ zwar große Füße, aber die Fußstapfen von Erich auszufüllen wird schwer!“ Der anwesende Gau-Obmann Claus Bayer verlieh dem scheidenden Vorsitzenden im Namen des Vereins für seine besonderen Verdienste um die Albvereinsziele „Natur – Heimat – Wandern“ die Georg-Fahrbach-Medaille in Kupfer. Außerdem wurde Erich Beck zum Ehrenvorsitzenden der Ortsgruppe ernannt. Beim abschließenden Applaus erhoben sich alle Anwesenden spontan von ihren Sitzen.